Serviceliste
Serviceliste
Serviceliste
-
August-Stammtisch
Freitag, 01.08.2025, 19:00 Uhr im St. Clemenshaus in Leonberg. Bei schönem Wetter im Biergarten.
-
Landkreisbläsertreffen
Bekanntgabe auf der Homepage und in der Mittelbayerischen Zeitung
Ansprechpartnerin: Ilona Rothballer
-
Landkreismeisterschaft im jagdlichen Schießen
Bekanntgabe auf der Homepage und in der Mittelbayerischen Zeitung
Ansprechpartner: David Gaillinger, Mobil: 0160 94417784, E-Mail: frholzer2@aol.com
-
Vereinsausflug
Freitag, 15.08.2025 zur Jagdwaffenmanufaktur Heym und dem Wildpark Schloss Tambach.
Für Mitglieder sowie Gäste der KJG erheben wir einen Kostendeckungsbeitrag von 10,00€ pro Person.
Abfahrt 06:00 Uhr Burglengenfeld Volksfestplatz/Friedhof
09:00 Uhr Führung durch Jagdwaffenmanufaktur Heym
12:00 Uhr Einladung zum Mittagessen durch Heym
14:00 Uhr Besuch Wildpark Schloss Tambach (Eintritt 12,50€ pP bitte im Bus bereithalten)
15:00 Uhr Greifvogelvorführung
16:30 Uhr Heimreise
19:30 Uhr Ankunft Burglengenfeld
Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze bitte bis spätestens 04.07.2025 bei Petra Donner (0173 5891384 / kassier@kjg-burglengenfeld.de).
Der Kostendeckungsbeitrag ist auf folgendes Konto zu überweisen:
IBAN: DE65 7505 1040 0760 0013 62
Verwendungszweck: "Name Teilnehmer"
-
Vorbereitungskurs für die Jägerprüfung 2025/2026
Infoabend: Montag, 08. September 2025 um 18:00 Uhr
Ort: Landgasthof Hintermeier, Münchshofen
Weitere Informationen auf der Homepage und in der Mittelbayerischen Zeitung
-
Schießtraining für Jägerinnen
Samstag, 20.09.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr, Bockenberg bei Regensburg.
Das Schießtraining findet auf den laufenden Keiler / im (Laser-)Schießkino statt und ist ausschließlich für Jägerinnen, auch Jungjägerinnen sind herzlich willkommen.
Anmeldung über unseren Schießobmann David Gaillinger (0160 94417784).
Munition ist durch Teilnehmer selbst zu bezahlen.
-
Bildungsfahrt zur Messe "Internationale Jagd- und Schützentage"
Geplant ist eine Bildungsfahrt zur Messe "Internationale Jagd- und Schützentage" auf Schloss Grünau mit dem Bus
am Samstag, 11.10.2025.
Abfahrt: 07:30 Uhr, Volksfestplatz BUL
Rückfahrt: ca. 16:00 Uhr mit Einkehr
Kosten für Busfahrt:
Mitglieder und Familienangehörige 5,00€
Nichtmitglieder 10,00€
Die Kosten für die Busfahrt sowie das Eintrittsgeld zur Messe (18€ p.P.) sind im Bus zu entrichten.
Anmeldung bei Petra Donner (0173 5891384).
-
Hubertusmesse und -feier
Samstag, 08. November 2025
Hubertusmesse: 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Herz Jesu, Teublitz
Hubertusfeier: anschließend in der Geflügelhalle, Verau
Um Voranmeldung für das Essen wird gebeten!
Weitere Informationen auf der Homepage und in der Mittelbayerischen Zeitung
-
Trichinenkurs
Donnerstag, 13. November 2025, 18:00 Uhr
Ort: Wedahaisl, Höllohe
Ansprechpartner: Felix Kaplycz, Mobil: 0163 6161740, E-Mail: fkaplycz@googlemail.com
Anmeldung bis 01. November 2025 möglich
-
Weihnachtsmarkt in Teublitz
Freitag, 05. Dezember – Sonntag, 07. Dezember 2025
geplant ist ein Stand mit Wildgulasch und Jagertee
-
Termininfo der Hegegemeinschaft Pottenstetten
An ihrer Versammlung am 09.02.2024 hat die Hegegemeinschaft Pottenstetten beschlossen, an jedem ersten Montag im Monat einen Sammelansitz auf Schwarzwild durchzuführen. Diese Aktion ist nicht zeitlich begrenzt und beginnt mit dem 05.02.2024. Alle Hegegemeinschaften im Landkreis Schwandorf wurden dazu aufgerufen sich daran zu beteiligen, die Bayerischen Staatsforstern werden sich beteiligen.
Die Kernansitzzeiten sind:
Winterzeit: Dämmerung bis 22:00 Uhr
Sommerzeit: Dämmerung bis 23:00 Uhr
Ziel ist es:
- Risikominimierung der Ausbreitung der ASP
- Reduzierung der Wildschäden
- Effektivere Jagd auf Schwarzwild
Um rege Teilnahme wird gebeten. Der Erfolg ist abhängig, von der Anzahl der Teilnehmer.